- Herzlich Willkommen
- Telefon: 02162 8190460
- Willy-Brandt-Ring 24, 41747 Viersen
- info@zahnarztpraxis-gruber.de
Kennen Sie das?
Wenn Sie sich mit einigen dieser Symptomen identifizieren - sprechen Sie uns an, wir gehen der Ursache gerne gemeinsam auf den Grund. Vielleicht leiden auch Sie unter einer craniomandibulären Dysfuntion.
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet eine Funktionsstörung bei der Zusammenarbeit von Kiefergelenken, Zähnen und Kaumuskulatur.
Diese Störung ist bei vielen Menschen vorhanden. Allerdings führt eine geringe Störung oftmals zu keinerlei Beschwerden, da der Kauapparat gewisse Veränderungen durch die Muskulatur und Gelenke ausgleichen kann. Die Beschwerden treten erst auf, wenn der Grad der Veränderung so groß ist, dass dieser nicht mehr ausgeglichen werden kann.
CMD kann auch Beeinträchtigungen in anderen Körperregionen mit sich führen, wie etwa Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, Rückenschmerzen oder Tinnitus. Grund hierfür ist, dass die Gelenke von Kiefer, Kopf und Becken durch Nerven miteinander verbunden sind.
In unserer Zahnarztpraxis behandeln wir CMD beispielsweise mit einer Aufbissschiene. Diese wird individuell mit Hilfe eines individuellen Scans des Gebisses angefertigt und von Ihnen über einen längeren Zeitraum getragen.
Sie mindert die Belastung für das Kiefergelenk und die Kiefermuskulatur, wodurch die verursachten Fehlstellungen korrigiert werden.
Selbstverständlich steht Ihnen mein Netzwerk aus erfahrenen Orthopäden, Physiotherapeuten und Stressmanagern zur Seite, um gemeinsam eine ideale Behandlung für Sie gewährleisten zu können.